Schlagwort: Brutto

  • Kalkulationsbeispiele

    Kalkulationsbeispiele

    Beispiel 1: Kalkulation der Pizzapreise für ein Restaurant

    Ein Restaurant in Österreich möchte die Einstands- und Verkaufspreise seiner Pizzen kalkulieren. Hierbei werden typische Zutatenkosten, Personal-, Miet- und sonstige Betriebskosten berücksichtigt.

    Annahme der Kostenstruktur (pro Pizza):

    • Zutatenkosten: €3,00 (Teig, Tomatensauce, Käse, Salami, Pilze etc.)
    • Personalkosten: €2,00 (Zubereitungs- und Servierzeit)
    • Betriebskosten (Miete, Energie, etc.): €1,50
    • Gewinnzuschlag: 30%

    Kalkulation:

    • Einstandskosten (EK): €3,00 (Zutaten) + €2,00 (Personal) + €1,50 (Betrieb) = €6,50
    • Verkaufspreis (VK) ohne MwSt.: EK * (1 + Gewinnzuschlag) = €6,50 * 1,30 = €8,45
    • Mehrwertsteuer (10% auf Lebensmittel in Österreich): €0,84
    • Endgültiger Verkaufspreis (inkl. MwSt.): €9,29

    Beispiel 2: Stundenkalkulation für einen Mitarbeiter

    Die Firma zahlt einem Mitarbeiter ein Nettoeinkommen von €1.950 für eine 40-Stunden-Woche. Wir berechnen den Bruttostundenlohn sowie zusätzliche Arbeitgeberkosten.

    Annahme:

    • Brutto für Netto Rechner ergibt für €1.950 Netto ein Bruttogehalt von ca. €2.700.
    • Sozialversicherung, Lohnnebenkosten etc. betragen ca. 30% des Bruttogehalts.

    Kalkulation:

    • Bruttogehalt: €2.700
    • Arbeitgeberkosten (Sozialversicherung, etc.): €2.700 * 30% = €810
    • Gesamtkosten für Arbeitgeber: €2.700 + €810 = €3.510
    • Stundenlohn (Gesamtkosten / Monatsstunden): €3.510 / 173 Stunden (Annahme von 173 Arbeitsstunden pro Monat) = €20,29 pro Stunde

    Beispiel 3: Importkalkulation von Waren aus China

    Eine Firma importiert Möbel und Elektrowaren im Wert von €7.500 aus China. Wir berücksichtigen Transportkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer für die Kalkulation des Einstandspreises.

    Annahme der Kosten:

    • Warenwert: €7.500
    • Transportkosten: €1.000
    • Zollsatz: 5% (angenommen für Möbel/Elektrowaren)
    • Einfuhrumsatzsteuer (USt): 20%

    Kalkulation:

    • Zollkosten: €7.500 * 5% = €375
    • Einfuhrumsatzsteuer: (€7.500 + €1.000 + €375) * 20% = €1.775
    • Gesamtkosten: €7.500 (Warenwert) + €1.000 (Transport) + €375 (Zoll) + €1.775 (USt) = €10.650

    Möglicher Verkaufspreis pro Artikel: Angenommen, der Import umfasst 100 Artikel, dann beträgt der Einstandspreis pro Artikel €106,50. Mit einem Gewinnzuschlag von 50% wäre der Verkaufspreis pro Artikel demnach €159,75.